Skip to main content
Home » News » Was Sie zu Nagelpilz wissen sollten
News

Was Sie zu Nagelpilz wissen sollten

Onychomykose. Fütterung mit Nagelerkrankung. Infektion der Pilznägel. Ärzte untersuchen, behandeln Nägel-Psoriasis. Der Arzt der Dermatologe analysiert Psoriasis-Zehennägel. Entzündung der Zehennenhaut. Medizinische Behandlung
Onychomykose. Fütterung mit Nagelerkrankung. Infektion der Pilznägel. Ärzte untersuchen, behandeln Nägel-Psoriasis. Der Arzt der Dermatologe analysiert Psoriasis-Zehennägel. Entzündung der Zehennenhaut. Medizinische Behandlung
© Buravleva stock - shutterstock.com

Nagelpilz ist ein lästiger Mitbewohner. Wer sich damit infiziert, muss Geduld haben und konsequent handeln, um Finger- und/oder Zehnägel von dem Pilz zu befreien. Wie Ihnen das am besten gelingt, steht hier:

Woran erkennen Sie Nagelpilz?

  • glanzlose, weiß-, gelb- oder bräunlich verfärbte, verdickte, brüchige oder bröselige Nägel

Woher haben Sie Nagelpilz?

  • Infektion – meist über direkten Kontakt mit den Pilzen, beispielsweise in Schwimmbad, Sauna, Turnhalle, Umkleide

Was begünstigt die Infektion mit Nagelpilz?

  • mangelnde Fußhygiene, Schweißfüße, enge, luftundurchlässige Schuhe, Socken aus Kunstfasern, schlechte Durchblutung, Diabetes oder geschwächtes Immunsystem

Wie werden Sie Nagelpilz wieder los?

  • Nägel mit pilztötenden Lacken oder Cremes behandeln (lokale Therapie)
  • Tablettenkur (systemische Therapie)
  • schlimmstenfalls: Nagel entfernen (OP)

Wie beugen Sie Nagelpilz vor?

  • Füße täglich waschen und stets trocken halten, insbesondere zwischen den Zehen, mit Fußpflegemitteln eincremen
  • Nägel regelmäßig pflegen und Pflegebesteck wie Schere und Feile nicht mit anderen teilen
  • atmungsaktive Schuhe und Socken tragen, täglich wechseln
  • nicht barfuß in öffentliche Duschen, Schwimmbäder und Turnhallen gehen
Nagelpilz Infografik
Next article