Skip to main content
Home » News » Hämorrhoiden sind ein Thema, das uns alle angeht!
News

Hämorrhoiden sind ein Thema, das uns alle angeht!

Unglücklicher Mann sitzt mit Magenschmerzen auf der Toilette. Männlicher Charakter mit Durchfall oder Magenverstimmung. Guy mit Verstopfung in der Toilette. Darm, Proktologie, Hämorrhoiden-Probleme. Vektorgrafik
Unglücklicher Mann sitzt mit Magenschmerzen auf der Toilette. Männlicher Charakter mit Durchfall oder Magenverstimmung. Guy mit Verstopfung in der Toilette. Darm, Proktologie, Hämorrhoiden-Probleme. Vektorgrafik
© Naumova Marina - shutterstock.com

Alle haben sie, vielen machen sie Probleme. Was jede:r für gesunde Hämorrhoiden tun und lassen sollte, erklärt Prim. Prof. Dr. med. Felix Aigner vom Krankenhaus Barmherzige Brüder in Graz und Vorsitzender der AG für ColoProktologie Österreich.

Prim. Prof. Dr. med. Felix Aigner, Krankenhaus Barmherzige Brüder Graz, Vorsitzender der AG für ColoProktologie Austria

Prim. Prof. Dr. med. Felix Aigner

Krankenhaus Barmherzige Brüder Graz, Vorsitzender der AG für ColoProktologie Österreich

Was sind Hämorrhoiden?

Das sind natürliche Schwellkörper am Übergang vom Mastdarm zum Analkanal. Sie sind immer gefüllt und leeren sich beim Stuhlgang reflektorisch, so dass der Stuhl leicht abgeführt werden kann. Hämorrhoiden sind wichtiger Teil des Kontinenzsystems. 

Wann werden Hämorrhoiden zum Problem?

Wenn sie drücken, bluten, nässen, jucken, den natürlichen Stuhlgang stören und Inkontinenz verursachen. Meist steckt dahinter eine Vergrößerung der Hämorrhoiden, die teils auch zum natürlichen Älterwerden gehört. Wir unterscheiden das Leiden nach Schwere und Lebenssituation: In der Schwangerschaft beispielsweise kommt es hormonbedingt häufig zu zeitweisen Hämorrhoidenproblemen, die sich nach der Geburt wieder von alleine geben. 

Wann sollte ärztlicher Rat eingeholt werden?

Wenn die genannten Symptome auftreten. Denn dahinter kann auch eine lebensbedrohliche Erkrankung stecken: Ein Drittel aller Darmkrebse findet sich im Mastdarm – und ein Drittel davon im letzten Ende dessen. Ein Abklären, insbesondere von Blut am Toilettenpapier, ist dringend geraten. 

Was lässt sich für gesunde Hämorrhoiden tun?

Betroffene sollten ihren Lifestyle prüfen und so essen, trinken und sich bewegen, dass sie regelmäßig leicht abführen können. Eine Verstopfung ist zu vermeiden, da sie zu starkem Pressen beim Stuhlgang führt, was dem Entleerungsreflex entgegenwirkt. Dazu muss man wissen, dass der innere Schließmuskel unter Dauerspannung steht, der äußere sich reflexartig öffnet. 

Und was hilft bei leichten Beschwerden?

Der hämorrhoidenfreundliche Lifestyle sollte mit einer passenden Analhygiene kombiniert werden: Ich rate zu klarem, lauwarmen Wasser zum reibungslosen Reinigen. Cremes und Salben kühlen, wirken abschwellend und lindern den Juckreiz. Hilft alles nichts, gibt es bewährte Methoden zum Veröden und Entfernen problematischer Hämorrhoiden und zum Anallifting. 

Next article